grün stadt grau – Natur im Siedlungsraum
Natur im Siedlungsraum
Leitung: Maja Schaub, Naturvermittlerin
Nicht nur immer mehr Menschen leben in der Stadt – auch für viele Tiere und Pflanzen ist die Stadt ein idealer Lebensraum. Die Ausstellung zeigt die vielfältige Natur im Siedlungsraum.
Ein kleinräumiges Mosaik von verschiedensten Lebensräumen bildet die Grundlage für das Vorkommen von Pflanzen und Tieren, die im Siedlungsraum ein Zuhause gefunden haben.
Im Workshop nehmen die Kinder die tierischen Bewohner unter die Lupe und bauen ihren eigenen Spurentunnel. Zuhause können sie sich überraschen lassen, wer vielleicht unbemerkt in der Nähe lebt und nun seine Fussabdrücke auf dem Spurenpapier hinterlässt.
Ortsmuseum Küsnacht
Bezug zum Unterricht
Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten (NMG.2.1)
Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten (NMG.2.4)
Veranstaltungsort
Ortsmuseum Küsnacht. Tobelweg 1, 8700 Küsnacht
Zielpublikum
1.-6. PrimarklasseDauer
2 Stunden inkl. PausePreis
150.– | pauschal für 1 Klasse |
100.– | pauschal für Küsnachter Klassen (ohne ZVV) |
inkl. ZVV-Ticket für Schulen ausserhalb der Stadt Zürich
Hinweis für Stadtzürcher Volksschulen:
Ausschliesslich über Globalbudget zu finanzieren.
Hinweis für Stadtzürcher Volksschulen:
Ausschliesslich über Globalbudget zu finanzieren.
Anmeldung
Anmeldeschluss: Mo 16. Dezember 2019 | |
Do 9. Januar 2020, 14:00 | |
Fr 10. Januar 2020, 14:00 | |
Do 16. Januar 2020, 14:00 (ausverkauft) | |
Fr 17. Januar 2020, 14:00 | |
Do 23. Januar 2020, 9:00 (ausverkauft) | |
Do 23. Januar 2020, 14:00 | |
Do 30. Januar 2020, 14:00 |